Reflexologie – Ganzheitliche Vier-Temperamente-Behandlung

Weltweit nur in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken
Mit Hilfe historisch belegter Anwendungen möchten wir, ganz im Sinne der Traditionellen Europäischen Medizin, Heilung auf ganzheitlichem Wege anregen. Unter dem Schlagwort „Reflexologie“ verstehen wir eine Vielzahl von therapeutischen Techniken, unter anderem:
„Frictio Sicca praepatoria“ – einer Trockenabreibung wie bei den römischen Gladiatoren
Arbeiten mit Reflexpunkten wie bereits in der arabischen Tradition
Ganzheitlichen Behandlungen von Bauch und Rücken mit speziellen Bezügen auf Reflexzonen
Schröpfbehandlungen wie in der Baderstube
Und vielen anderen Behandlungstechniken, u.a. mit Kräutern, Steinen und Feuer

Vier Säfte und vier Archetypen
All diese Techniken basieren auf der Säftelehre, welche ihr Wurzeln im antiken Griechenland hat. Die Säftelehre versucht den Menschen in seiner Einmaligkeit zu erfassen. Dabei kann innerhalb der ärztlichen TEM Untersuchung sowohl der angeborene Konstitutionstyp und die aktuelle Situation (Intemperatio) bestimmt werden.
Zu Beginn einer Behandlung erfolgt eine therapeutische Begutachtung. Dadurch wird für jeden Gast eine individuelle Strategie ermittelt.
Ziele der Vier – Temperamente Behandlung
Stützung des persönlichen Temperamentes und der Konstitution
Säfte (humores) in Fluss bringen
Ausbalancieren der Energien
Individuelles Behandeln gestörter Funktionskreise (z.B. Verdauung, Atmung, usw.)
Sanftes Ausleiten durch Anregung der Entgiftungsorgane