Wasserkrug im Wald

Spirituelle Fastenbegleiter/innen

Ausbildungslehrgang
Angebot gültig von12.01.202303.12.2023

Ein Wissen geschöpft aus der neuesten Fasten- und Ernährungsforschung und aus reichem Erfahrungsschatz. Sie erhalten einen umfassend gefüllten Methoden- und Werkzeugkoffer aus der Traditionellen Europäischen Medizin, um auf individuelle Fastensituationen eingehen zu können.

 

 

Inkludierte Leistungen

Modul 1 - Einstimmen

  • Do., 12.1.2023, 17 Uhr — Sa., 14.1.2023, 12 Uhr
  • Ort: Curhaus Bad Mühllacken
  • Referent:innen: Elisabeth Rabeder, Karin Zausnig, Gerald Kiesenhofer
  • Fastenart: Basenfasten

Fasten weckt die Selbstheilungskräfte und das Gespür
für das Lebenswesentliche. Wir erschließen uns die
körperlichen, seelischen und geistigen Dimensionen
des Fastens.

 

Online Fastenwoche I – Sich verbinden

  • So., 16.4.2023, 17 Uhr — Sa., 22.4.2023, 12 Uhr
  • Referent:innen: Elisabeth Rabeder, Karin Zausnig,Lucia Göbesberger, Gerald Kiesenhofer
  • Fastenart: Basenfasten

Fasten ist ein Ausdruck von Selbstfürsorge. Wir beleuchten, was Fasten und Essen für unseren Körper bedeuten.
Wer fastet, spürt aber auch die Verbundenheit mit der
Schöpfung, die uns trägt und leitet.

 

Modul 2 - Christliche Spiritualität

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“

  • Do., 15.6.2023, 17 Uhr — Sa., 17.6.2023, 12 Uhr
  • Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg
  • Referenten: Bruno Fröhlich, Gerald Kiesenhofer
  • Fastenart: Einfach essen

Fasten reinigt nicht nur den Körper: Befreit von einem
übervollen Magen öffnen sich die Sinne und der Geist wird
frei und empfänglich - für die Fragen nach dem Sinn des
eigenen Lebens, für die Wirklichkeit hinter aller Wirklichkeit.

 

Fastenwoche II - Sich anvertrauen

  • So., 20.8.2023, 17 Uhr — Sa., 26.8.2023, 12 Uhr
  • Ort: Curhaus Bad Mühllacken
  • Referent:innen: Elisabeth Rabeder, Karin Zausnig, Margarethe Fließer, Gerald Kiesenhofer
  • Fastenart: Buchinger/Lützner

Wir vertrauen uns dem Fasten an, dem Körper und seiner
Weisheit. Wir pflegen die innere Einkehr. Den wissbegierigen Geist füttern wir mit Fastenkompetenz.

 

Modul 3 - Das Leben feiern

  • Fr., 1.12.2023, 17 Uhr — So., 3.12.2023, 12 Uhr
  • Ort: Burg Altpernstein
  • Referentin:nen: Elisabeth Rabeder, Karin Zausnig, Gerald Kiesenhofer

Wir schließen mit der Präsentation des eigenen Fastenprojekts ab, stehen uns mit kollegialer Supervision zur Seite, werten den Lehrgang aus, überreichen Zertifikate und feiern ein Fest in wunderschöner und getragener Atmosphäre

Ihr Ausbildungsteam
Mst. Mag. Gerald Kiesenhofer
Mag.a Karin Zausnig
Elisabeth Rabeder
Dr.in med. Margarethe Fließer

Lehrgangsreferent:innen
Bruno Fröhlich
Mag.a Lucia Göbesberger

Komfort Preis inkl. MwSt.ab € 1950,–(zuzüglich Ortstaxe)

Weitere Informationen

Lehrgangskosten:
€ 1.950,-

Verpflegung und Unterkunft:
Fastenwoche 2: € 815 ,-
Modul 1 - 3: je € 240

Ausbildungsorte
Curhaus Bad Mühllacken
Bildungshaus Schloss Puchberg
Burg Altpernstein

KONTAKT UND ANMELDUNG

Mag. Gerald Kiesenhofer
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Mobil: 0676 87 76 32 89
E-Mail: gerald.kiesenhofer@dioezese-linz.at

Der Lehrgang ist mit 11 ECTs im Rahmen der wba akkreditiert

Pauschalen-Preise

  • Einbettzimmer Komfort0 NachtSo–So€ 1950,–