Immer aktuell -
unser Curhaus Blog

Zeit gönnen zum Tee trinken – Für mich ein Ritual

Alte Traditionen des Tee trinken kommen von den Südländern, die die Zeremonien bis heute leben.

Weiterlesen …

Mariendistel

Die Mariendistel, eine wunderschöne Heilpflanze, ist ein wahres Wunder der Natur. Der Legende nach verlor die Jungfrau Maria kurz nach der Geburt des Jesuskindes beim Stillen einige Tropfen Milch, welche die Blätter einer Distelpflanze benetzten.

Weiterlesen …

Karde

Sie sieht aus wie eine Distel, ist aber keine. Die Karde, auch Weberdistel oder Waldkarde genannt, zählt zu den wichtigen Heilpflanzen.

Weiterlesen …

Beifuss

Zu Maria Himmelfahrt beginnt eine der wichtigsten Sammelzeiten für Heilpflanzen, die Mitte September wieder endet. Diese dreißig Tage – auch Frauendreißiger genannt - leiten in den Herbst über und waren früher eine besinnliche Zeit.

Weiterlesen …

Mädesüss, eine alte Heilpflanze - Die Wiesenkönigin

Vor Jahren bin ich einer ganz besonderen Pflanze begegnet, die ich bislang nicht gekannt habe, dem Mädesüß. Der unvergleichlich honigsüße und mandelartige Duft, die zarten, cremefarbenen, auffälligen Blüten, die Einzigartigkeit, die Fülle und die Stärke faszinierten mich sofort.

Weiterlesen …

Tee kann was Besonderes sein

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, schützt und heilt eine Tasse Kräutertee von innen. Damit stärken wir die Abwehr, kurieren Infekte und beruhigen den Magen.

Weiterlesen …