Immer aktuell -
unser Curhaus Blog

Naturkosmetik

Naturkosmetik – Lass dich verwöhnen mit den Düften der Natur

 

Es ist einfach faszinierend, wie angenehm sich reine Naturprodukte auf der Haut anfühlen, und wie leicht sie selber herzustellen sind. Übers Jahr habe ich dafür viele Kräuter gesammelt, zu Ansätzen, Tinkturen und Hydrolaten verarbeitet, oder für einen wunderbaren Tee getrocknet. Jetzt ist endlich die Zeit gekommen, die gesammelten Schätze fertig zu verarbeiten und zu genießen. Die Herstellung frischer Naturkosmetik macht mir nicht nur viel Spaß, ich freue mich auch immer auf den herrlichen Duft und die Wirksamkeit der fertigen Produkte. Darin stecken all die Wirkstoffe, die uns Mutter Erde rund um das Jahr zur Verfügung gestellt hat.

 

Weiterlesen …

Ganzheitliche Vier-Temperamente-Behandlung „Reflexologie“

Schließen Sie Ihre Augen und genießen Sie sehr individuelle Massagegriffe, Reflexpunkt-Behandlungen sowie Kräuter und Öle nach Ihrem Archetypen.

Weiterlesen …

Gelebte Spiritualität bei den Marienschwestern

Im Dienst mit und für den Menschen gehen die Marienschwestern vom Karmel feinfühlig auf die Ansprüche und Erfordernisse unserer Zeit ein. Diese verlangen nach einer individuellen und wesensgerechten Behandlung. Neben dem Körper und der Seele muss auch der Geist Nahrung finden. Die wesensgerechte Naturheillehre Europas, die Traditionelle Europäische Medizin, betrachtet die ganze Welt als beseelt und den Menschen in Gesundheit und Krankheit nicht als isoliertes Wesen, sondern im Wechselspiel mit seiner gesamten Lebensumwelt. In Verbindung mit der gelebten, jedoch nicht aufdringlichen Spiritualität der Marienschwestern vom Karmel sind die Heilerfolge bemerkenswert.

Weiterlesen …

Aderlass nach Hildegard von Bingen

Der Aderlass ist eine der ältesten Heilmethoden weltweit. Er Kräftigt, entgiftet und stärkt das Abwehrsystem.

Weiterlesen …

Spüren Sie die Kraft der TEM

In der TEM, die vor allem auf dem Wissen um die 4 Elemente (Luft, Wasser, Feuer, Erde) und die 4 Archetypen (Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker, Melancholiker) aus der Viersäftelehre von Galen basiert, stehen immer Sie im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Traditionelle Europäische Medizin - TEM

Die Natur ist unsere Schatztruhe. Wir haben nur aufgehört, uns die Zeit zu nehmen, sie zu öffnen und ihre Heilkräfte auf Körper, Geist und Seele wirken zu lassen. Für unsere Vorfahren war das selbstverständlich.

Für (fast) jedes Wehwehchen haben Sie ein heilendes Kraut gefunden. Seelische wie körperliche Mängel konnten mit den natürlichen Heilschätzen ausgeglichen, Wickel und Güsse auf jedes menschliche Temperament abgestimmt werden. Mit speziellen Massagetechniken wurden die Reflexzonen des Körpers angeregt. Wyda, die entspannende Heilgymnastik aus dem europäischen Raum, schenkte körperliche und geistige Beweglichkeit bis ins hohe Alter.

Meilensteine in der TEM

  • Hippokrates von Kos (um 460 - 370 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«
  • Galen (um 130 - 200), griechischer Arzt und Anatom
  • Avicenna (980 - 1037), persischer Arzt, Astronom und Alchimist
  • Hl. Hildegard von Bingen (1098 - 1179), Mystikerin und Naturwissenschaftlerin
  • Paracelsus (1493 - 1541), Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
  • Hl. Teresa von Avila (1515 - 1582), Mystikerin, Kirchenlehrerin und Begründerin des Teresianischen Karmels
  • Vincenz Prießnitz (1799 - 1851), Naturheiler und Wegbereiter der Hydrotherapie
  • Sebastian Kneipp (1821 - 1897), Priester und Hydrotherapeut, Begründer der Kneipp-Medizin
  • Wilhelm Winternitz (1834 - 1917), Mediziner und Wegbereiter der modernen Hydrotherapie

 

Weiterlesen …